stretch

Jazz und Improvisation- „Kreatives Spiel – Im Moment sein“

 

Kurs: Improvisation, Jazz und Qi Gong

 

 

Aus einem Potpourri von freier Improvisation, verschiedenen Rhythmen,

Bluesscale/notes, Lever/Pedalslides, Pentatonik, guter Stimmführung (Voicing), Grundlagen der Jazzharmonie und den vielfältigen Möglichkeiten für die linke und rechte Hand entsteht ein großes Angebot, die eigenen Musik auf der Harfe zu entdecken.

M. Stadler lehrt mit Leichtigkeit auf der Harfe zu „grooven“ und zeigt den Weg in die Vielfalt der Töne einzutauchen.

 

All dies wird durch das gemeinsame Musizieren und Experimentieren geübt.

Im Vordergrund steht die Lust Neues kennenzulernen und auszuprobieren, sowie die Scheu vor Fehlern und der Improvisation abzubauen.

Übungen aus dem Qi Gong werden mit einbezogen.

Eine inspirierende Begegnung mit Musik, mit der Harfe, mit Klängen und der Stille ist möglich.

 

 

Lebenslauf:

Ab dem 13. Lebensjahr erhielt Monika Stadler Harfenunterricht am Linzer Bruckner Konservatorium und bei Annemarie Zangerle (Salzburg) und mit 15 Jahren am Musikgymnasium Linz.

Von 1982 bis 1990 studierte sie Konzertfach Harfe (Klassik) an der Wiener Hochschule für Musik und darstellende Kunst bei Professor Adelheid Blovsky-Miller.
Während ihres Studiums war Monika Stadler Orchestermitglied bei den Wiener Symphonikern und wirkte bei Produktionen an der Wiener Staatsoper mit und als Ensemblemitglied beim Carinthischen Sommer.

1990 beendete sie die Hochschule mit Auszeichnung. Für 1991/92 erhielt sie ein Jazzstipendium
bei Dejan Pecenko am Linzer Bruckner Konservatorium.
Da es in Europa keine Möglichkeit gab, Jazzharfe zu studieren, ging sie 1992/93/94
nach Amerika, wofür sie weitere Stipendien erhielt. Sie nahm unter anderem Unterricht bei Deborah Henson-
Conant (Jazzharfe), David Clark (Bass), Berklee College of Music in Boston (Massachusetts)
und bei David Darling (freie Improvisation).

Zur Zeit lebt Monika Stadler in Wien. Neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit
leitet sie Workshops für Improvisation und Jazz in Europa und USA. 

 

Monika Stadler und ihre Musik:

„Mit ihren Kompositionen, in denen Monika Stadler in einer sehr persönlichen musikalischen Handschrift Elemente des Jazz mit Klassik, World-, Folk- und Improvisationsmusik kombiniert, bringt diese vielfach international ausgezeichnete
Harfenistin frischen Wind und neue Dimensionen in die Harfenmusik. Ihr Ziel ist es immer, die Techniken des Harfenspiels ständig zu erweiter sowie den Tiefen der Seele nachzuspüren. In genialer Weise verbindet Monika Stadler höchste Musikalität mit technischer Brillanz.”

www.harp.at